Die Theaterwerkstatt Pilkentafel ist eines der renommiertesten und innovativsten Freien Kinder- und Jugendtheater in Deutschland und wurde bereits auf viele nationale und internationale Festivals eingeladen. 2017 erhielten Elisabeth Bohde und Torsten Schütte den Preis des Kindertheaterverbandes ASSITEJ für ihre Verdienste im Kindertheater. Die Theaterwerkstatt bietet keine halben Portionen zum halben Preis. Kinder und Jugendliche werden nicht „ans Theater herangeführt“, sondern sie werden als Zuschauer*innen genauso ernst genommen, wie Erwachsene. Es besteht die Möglichkeit, für eine Gruppe ab 30 Schüler*innen Termine für Extra-Schulaufführungen am Vormittag zu vereinbaren. Mit älteren Schülergruppen können Sie gern auch zum ermäßigten Preis von 7,-€ pro Person die Abendaufführungen besuchen. Für Grundschulen bietet die Theaterwerkstatt Pilkentafel Klassenzimmerstücke an, die zeitlich genau einer Schulstunde angepasst sind und direkt in den Klassenzimmern gespielt werden.
Außerdem führt die Theaterwerkstatt Pilkentafel Theaterpädagogische Projekte mit Schüler*innen durch. Das kann von einem kurzen Workshop ins Spiel bis zur Erarbeitung eines ganzen Stücks gehen. Sie finden hier keine Auflistung an Beispielen und Möglichkeiten, weil alle Projekte auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sprechen Sie uns gerne an!
Wir haben einen Antrag bewilligt bekommen, aus einem Programm der ASSITEJ, dem internationalen Kindertheaterverband, finanziert aus Mitteln des NeuStartKultur Programms der Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung mit unserem Klassenzimmerstücken zu Ihnen zu kommen. Auf Grund der schwierigen sozialen Lage vieler Familien, können wir dieses Angebot sogar so machen, dass Ihnen keine Kosten entstehen. Dieses Programm geht bis zum 30. Juni, also melden Sie sich schnell, um noch von dieser Förderung zu profitieren.
Wir kommen mit diesen Stücken zu Ihnen in die Schule, sie müssen nichts vorbereiten und wir müssen nichts aufbauen, sondern kommen direkt in den Raum und spielen los. Die Aufführung mit einem kleinen Gespräch danach dauert nie länger als eine Schulstunde. Wir spielen in der Regel drei Aufführungen in drei aufeinander folgenden Schulstunden. Wir benötigen lediglich einen Raum, in dem wir uns umziehen und in den Pausen zurückziehen können. Wir kommen in der Regel eine halbe Stunde vor der ersten Aufführung, die in der zweiten Stunde sein kann.
Alles weitere besprechen wir am besten direkt am Telefon. Unser Büro ist von 09:00 bis 13:00 Uhr zuverlässig besetzt. Falls niemand da ist, hinterlassen Sie bitte auch eine private Telefonnummer, damit wir Sie erreichen können. Tel.: 0461 24901. Auf E-Mails: schule@pilkentafel.de antworten wir jederzeit und rufen sie dann an.