Spiel­plan 25/03

Premiere im Juni : WAL_Gesänge (Gedichte). Ein theatrales Vorzeigeprojekt über das Wetter. Und vom Weinen. / undBorisundSteffi /

Lie­bes Publi­kum!

Thea­ter im Som­mer, das ist so eine Sache. Alle freu­en sich über die hel­len und mit Chan­ce sogar war­men Aben­de und möch­ten drau­ßen sein. Wir selbst natür­lich auch. Da ist das Thea­ter ohne Tages­licht ein komi­scher Ort. Trotz­dem haben wir eini­ge Auf­füh­run­gen im Ange­bot, und weil sie alle nicht lang sind, ist es noch hell, wenn sie vor­bei sind, und das Gespräch über die Auf­füh­rung oder auch mit den Künstler*innen kann im Hof statt­fin­den.  

Thea­ter im Som­mer bie­tet gleich drei ganz neue Din­ge: zwei Pre­mie­ren von unse­ren Kolleg*innen der Tafel­run­de, mit denen wir schon eini­ge Jah­re zusam­men­ar­bei­ten und Ihr/Sie viel­leicht auch schon kennt – wenn nicht, ist das die Gele­gen­heit das nach­zu­ho­len, und eine ganz neue Tanz­pro­duk­ti­on: Tik­ké Tik­ké von Mona Favirar. Wir sind seit Kur­zem Mit­glied im Netz­werk tanz.nord, das Tanz in Ham­burg und Schles­wig-Hol­stein för­dert und sicht­bar macht. tanz.nord erhält eine För­de­rung von TANZPAKT Stadt-Land-Bund, die es ermög­licht, dass die Auf­füh­run­gen kei­nen Ein­tritt kos­ten. Gera­de stel­len wir mit dem Netz­werk einen zwei­ten Antrag an TANZPAKT. Hof­fen wir, dass es gelingt! 

Thea­ter im Som­mer, das muss auch gar nicht drin­nen sein! Nach wie vor sind unse­re zwei Audio­walks online und Ihr/Sie könnt mit dem Thea­ter qua­si auf den Ohren durch die Stadt gehen, auf von uns vor­be­rei­te­ten Wegen. Viel­leicht wird so auch „Wirk­lich­keit“ zu Thea­ter.  

Thea­ter im Som­mer, ja. Was meint denn das Wort Thea­ter eigent­lich? Das Gebäu­de, das die gan­ze Zeit dasteht? Oder die Auf­füh­rung, der fest­li­che Moment, in dem alles zusam­men­kommt? Aber damit es die­se fest­li­chen Momen­te gibt, geht die Arbeit wei­ter. Wir haben schon ein umfang­rei­ches, viel­schich­ti­ges Pro­gramm mit vie­len neu­en Gesich­tern und einer neu­en Pro­duk­ti­on von uns geplant, wir pro­ben, for­schen, ent­wi­ckeln, orga­ni­sie­ren, ver­net­zen, ler­nen, bau­en, kom­mu­ni­zie­ren, bean­tra­gen, pla­nen. Die gan­ze Zeit, gera­de im Som­mer, und brau­chen auch die­se Zei­ten – und Feri­en machen wir auch.