Sonn­tag 12.10. — 18 Uhr
Lei­der müs­sen wir die Ver­an­stal­tung absa­gen.

Zwei­mal im Jahr bringt die Dith­marscher Bot­schaft neue Erkennt­nis­se, Geschich­ten, Musi­ken aus Dith­mar­schen nach Flens­burg. Das ist kein fer­ti­ges Thea­ter­stück und fin­det des­halb nicht im Thea­ter statt, son­dern im Tableau.

Ihr Bot­schaf­ter Boy H. Wer­ner spa­ziert unver­dros­sen über Gren­zen und durch flui­de Grä­ben. Die Per­for­me­rin Char­lot­te Pfei­fer spielt Boy H. Wer­ner — oder spielt er in Wahr­heit sie? Die Dith­marscher Bot­schaft sorgt für Ver­stän­di­gung: zwi­schen Lebens­wel­ten, Leu­ten, Life­styl­es oder eben auch zwi­schen Men­schen und Tie­ren.

Aus den Gesprä­chen sind Songs und Tex­te ent­stan­den, und am Sonn­tag im Tableau gehen auch die Gesprä­che wei­ter. Was für ein Ver­hält­nis haben die Flens­bur­ger Men­schen zu Tie­ren und die Tie­re zu Men­schen?

Mit­wir­ken­de: Char­lot­te Pfei­fer und Pas­cal Fuhl­brüg­ge

Über

Char­lot­te Pfei­fer

Char­lot­te Pfei­fer arbei­tet als Regis­seu­rin, Per­for­me­rin, Pro­du­zen­tin und Autorin. Sie inter­es­siert sich für die Erwei­te­rung der Büh­nen­si­tua­ti­on im Zusam­men­spiel von Kunst, Musik, Hör­spiel und Thea­ter­per­for­mance, ger­ne auch im öffent­li­chen Raum. Mit der inter­dis­zi­pli­nä­ren über­re­gio­na­len Künst­ler­grup­pe TRAUMMASCHINE Inc. ent­wi­ckelt sie Kin­der­thea­ter­stü­cke und Hör­spie­le. 

Sie lebt und arbei­tet in Dith­mar­schen und bringt aus der Roten Fabrik her­aus zeit­ge­nös­si­sche Per­for­mance in den länd­li­chen Raum. 

Char­lot­te Pfei­fer ist Mit­glied der Tafel­run­de. Ihre Kunst­fi­gur Boy H. Wer­ner war in dem Stück „Poly­se­xu­el­le Ali­ens“ 2022 und 2024 in der Pil­ken­ta­fel zu sehen, aber auch schon öfter im Auf­trag der Dith­marscher Bot­schaft. In einer zwei­jäh­ri­gen Recher­che­pha­se wid­met sich Boy H.Werner/ Char­lot­te Pfei­fer der­zeit der Erfor­schung von Ambi­va­len­zen und Gren­zen in Dith­mar­schen.