Am 27. + 28. + 29. November 2025 – jeweils 20:00 Uhr
Wir haben keine Zeit. Wir haben Zeit. Die Zeit hat uns…
Der Alltag vieler Menschen ist von einem straffen Zeitplan geprägt. Wir alle kennen wohl das Gefühl, keine Zeit zu haben, das Gefühl, mithalten zu müssen, abgehängt zu werden, zu lange zu zögern, zu schnell zu reagieren.
Wir verschwenden Zeit, wir haben keine Zeit, wir haben alle Zeit der Welt, bis die Welt uns nicht mehr aushält. Was passiert, wenn wir nicht handeln, obwohl es notwendig ist. Was passiert, wenn unsere Zeit auf dieser Welt immer kürzer wird?
Wie oft hören wir das Wort ZEIT am Tag? Und darüber hinaus drängt die Zeit in vielen politischen Entscheidungen.
KREATION und SPIEL: Charlotte Görrissen, Emma Görrissen
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Charlotte Görrissen
EXTERNAL EYE: Anna Lisa Grebe
DRAMATURGISCHE UNTERSTÜTZUNG: Lukas Roth
ST°CKT repräsentiert in absurder Weise tägliches Leben und Ideen von Zeit in europäischen Gesellschaften. Mit surrealen Bildern, einer starken körperlichen Präsenz, Bewegung und dem Spiel mit Objekten wird Zeit erfahrbar — auf persönlicher und universeller Ebene.
Die Physical Theatre Performance ST°CKT steht für Innehalten und Beobachten, für Hinterfragen, Zweifel und Verzweiflung, für Wundern und präsent Sein. Und nicht zuletzt ist jede Aufführung eine gemeinsame erlebte Zeit.
Die Aufführung nutzt wenig Sprache und ist auch für Kinder ab 10 geeignet.
Über
Charlotte *1994 und Emma Görrissen *1998 sind in Flensburg aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach ihrem Studium des Physical Theatre an der Accademia Teatro Dimitri (Tessin, Schweiz) kommen sie mit einer eigenen Arbeit zurück. Beide arbeiten in verschiedenen Formationen in den Bereichen Zirkus und Figurentheater auch als Zirkustrainerinnen.




