ID: YOUR GIRLFRIENDS

#Girls with addictive melody, synchronized movement and … DISCIPLINE

06. / 07. / 08. Novem­ber, jeweils 20 Uhr

#Girls with addic­ti­ve melo­dy, syn­chro­ni­zed move­ment and … DISCIPLINE

Ein Jahr nach der Pre­mie­re im Licht­hof Thea­ter in Ham­burg stel­len wir die Arbeit von Sujin Lee & Team vor:

Inspi­riert vom tra­gi­schen Selbst­mord der bekann­ten süd­ko­rea­ni­schen Idol-Sän­ge­rin Sul­li reflek­tie­ren zwei Tän­ze­rin­nen in Id: Your Girl­fri­ends die Sicht auf den weib­li­chen Kör­per in der kapi­ta­lis­ti­schen K‑Pop-Indus­trie. Auf der Büh­ne erschaf­fen sie hyper­am­bi­tio­nier­te Figu­ren, die durch Syn­chro­ni­tät und hohe kör­per­li­che Her­aus­for­de­run­gen um ihr Über­le­ben in unse­rer moder­nen Leis­tungs­ge­sell­schaft kämp­fen.

Künst­le­ri­sche Leitung+Konzept+Choreografie+Tanz : Sujin Lee
Co-Crea­ti­on +Tanz: Ping-Cheng Wu
Dra­ma­tur­gie: Su Jin Kim
Dra­ma­tur­gie­sche Bera­tung: Bar­ba­ra Schmidt-Rohr
Sound­de­sign, Musik: Noah Jinu Moer­beck
Licht­de­sign: Doria Wor­den

Die Cho­reo­gra­fie beleuch­tet den gesell­schaft­li­chen Dop­pel­stan­dard: hier das Idol als sexua­li­sier­tes, kom­mer­zi­el­les Pro­dukt auf der Büh­ne und da die kon­ser­va­ti­ve Sicht auf Frau­en im patri­ar­cha­len All­tag. Durch die Ver­schmel­zung von zeit­ge­nös­si­schem Tanz, Bal­lett und wei­te­ren Tanz­ein­flüs­sen, die die bei­den Tän­ze­rin­nen in ihrem Leben unter stren­ger Dis­zi­plin erlernt haben, stre­ben sie danach, auf der Büh­ne ein ein­zig­ar­ti­ges, gen­re­über­grei­fen­des Erleb­nis zu schaf­fen – so wie es auch im K‑Pop der Fall ist!

Über

Sujin Lee wur­de 1992 in Süd­ko­rea gebo­ren. Sie absol­vier­te 2018 ihren Bache­lor in Zeit­ge­nös­si­schem Tanz/Klassischem Bal­lett an der Musik und Kunst Uni­ver­si­tät Wien und 2022 das Mas­ter­stu­di­um Per­for­mance Stu­dies an der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Sie hat mit vie­len renom­mier­ten Choreograf*innen gear­bei­tet und rea­li­siert hier ihr ers­tes eige­nes Pro­jekt.

För­de­rung

Ermög­licht durch die Wie­der­auf­nah­me- und Gast­spiel­för­de­rung des Dach­ver­bands freie dar­stel­len­de Küns­te Ham­burg aus Mit­teln der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg, Behör­de für Kul­tur und Medi­en, Ham­bur­gi­sche Kul­tur­stif­tung.

Fotos