Flens­bur­ger Kurz­film­ta­ge 2025

12. bis 16. November

Das Wett­be­werbs­pro­gramm:

Wett­be­werb Glück­spiel

Mit dem Glück ist es so eine Sache – die Protagonist·innen des Pro­gramms spie­len dar­um, ver­han­deln es, seh­nen und suchen es. Alle auf unter­schied­li­che Wei­se und doch ver­eint dar­in, im Leben einen Platz zu fin­den, gemein­sam nach den Stern­schnup­pen zu grei­fen – und sei es nur für einen kur­zen Moment.

Don­ners­tag, 13.11. um 20.00 Uhr in der Pil­ken­ta­fel

Frei­tag, 14.11. um 22.00 Uhr im 51 Stu­fen Kino

Wett­be­werb Zeit­sprung
Essay­is­ti­sche Bli­cke tref­fen auf Kör­per und ihre Gedächt­nis­se. In den Bewe­gun­gen zwi­schen ver­gan­ge­nen Zei­ten, unter­schied­li­chen Gene­ra­tio­nen und poli­ti­schen Sys­te­men zeich­nen die Fil­me ver­bin­den­de Spu­ren nach. Sie erzäh­len von Selbst­er­mäch­ti­gung, Ver­letz­lich­keit und immer wie­der von der Suche nach Hei­lung für offe­ne Wun­den. Das Fil­me­ma­chen selbst wird zu einem Akt des Wider­stands und schenkt Hoff­nung.

Frei­tag, 14.11. um 20.00 Uhr im 51 Stu­fen Kino

Sams­tag, 15.11. um 18.00 Uhr in der Pil­ken­ta­fel

Wett­be­werb Neben­sai­son
In der Neben­sai­son ist alles anders: Strän­de wer­den zum Wider­stand, Hun­de aus Por­zel­lan zu Ver­bün­de­ten und Urlaubs­dys­to­pien ent­ste­hen aus über­la­ger­ten 3D-Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen. Gro­tes­ke Geschich­ten tref­fen auf ein Gespür für Kino­bil­der, neben digi­tal gebro­che­nen Arte­fak­ten ver­wan­deln sich Schnapp­schüs­se zu gezeich­ne­ten Col­la­gen. Bis uns der Blick nach neben­an zeigt, dass die letz­te Sai­son des Lebens auch in Frag­men­ten erin­nert wer­den kann: Denn so ist das Leben und nicht anders!

Freitag,14.11. um 22.00 Uhr in der Pil­ken­ta­fel

Sams­tag, 15.11. um 18.00 Uhr im 51 Stu­fen Kino

Wett­be­werb Stimm­bruch
Wenn die Stim­me bricht, ist es still – bis eine Rap­pe­rin eine gan­ze Gene­ra­ti­on im Iran weckt, Sprach­auf­nah­men an einer Stim­me fest­hal­ten oder Ton­band­kas­set­ten Spu­ren einer Vater-Sohn Bezie­hung hin­ter­las­sen. Ein Pro­gramm, das für Unsag­ba­res neue Bil­der fin­det und dabei gro­ße Erzähl­kunst auf die Lein­wand wirft.

Mitt­woch, 12.11. um 22.00 Uhr im 51 Stu­fen Kino

Frei­tag, 14.11. um 20.00 Uhr in der Pil­ken­ta­fel­en­ta­fel

Wett­be­werb Heim­su­chung
Geis­ter wer­den zu Licht­punk­ten auf der Netz­haut. In Heim­su­chung sind es die Abwe­sen­den, die sich wie­der bemerk­bar machen – mit flüch­ti­gen Bli­cken, leuch­ten­den Nach­läs­sen und wie­der­keh­ren­den Melo­dien. Dabei wird getrau­ert, getas­tet und gesucht. Sound­ku­lis­sen mit Sog tref­fen auf ein vir­tuo­ses Har­fen­spiel und erzäh­len von Auf­bruch und Rast­lo­sig­keit, vom Los­las­sen der Erin­ne­run­gen  und der Sehn­sucht nach einem Ort, der bleibt.

Don­ners­tag, 13.11. um 22.00 Uhr in der Pil­ken­ta­fel

Frei­tag, 14.11. um 18.00 Uhr im 51 Stu­fen Kino

Wett­be­werb Grat­wan­de­rung
Zwi­schen Gedan­ken­split­tern, Wider­stand gegen auto­ri­tä­ren Sys­te­men, unglei­chen Freund·innen und ent­zwei­ten Ideen von Erin­ne­rungs­kul­tur ent­steht eine Grat­wan­de­rung. Ambi­a­lenzen sind es, die im Mit­tel­punkt ste­hen und die sich nicht ein­ord­nen las­sen. Dabei stellt sich immer wie­der die Fra­ge nach der Deu­tungs­macht: Wer bestimmt, was fer­tig oder ange­mes­sen, was gestoh­len oder ver­bo­ten ist? Aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln hin­ter­fra­gen die Fil­me, ob es Ein­deu­tig­kei­ten über­haupt geben kann.

Don­ners­tag, 13.11. um 22.00 Uhr im 51 Stu­fen Kino

Frei­tag, 14.11. um 18.00 Uhr in der Pil­ken­ta­fel

Die wei­te­ren Pro­gram­me