14. September, 18 Uhr im Tableau
Cultural Drag hat die Theaterwerkstatt Pilkentafel 2021 koproduziert und aufgeführt und es hat nicht nur uns begeistert. Nun kehrt Tacho Tinta mit der Kneipenfassung Cultural Drag xxs zurück. Wir zitieren aus ihrer Einladung:
„Erleben Sie eine zeitgenössische Tanzperformance, die Grenzen überwindet und Stereotype hinterfragt. In dieser Drag-Show kultureller Identitäten vereinen sich internationale Künstler*innen mit dem Publikum, um die Kunst des glamourösen Übertreibens zu zelebrieren – eine Strategie, die gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken anregt.
Wir laden Sie ein in einen Nebel kultureller Verunsicherungen, während wir spielerisch unsere eigenen Vorurteile herausfordern. Mit einer Mischung aus Humor, Provokation und Tiefgang dringen wir in den Kern der Komplexität von Identitäten und Vorurteilen vor. “Cultural Drag xxs” verspricht einen Abend voller Überraschungen, Reflexionen und positiver Unsicherheiten — ein Muss für alle, die Lust haben, ihre Perspektive auf das Leben in einer transkulturellen Welt zu erweitern und das Leben als Show zu begreifen!
Das Besondere: Diesmal spielen wir nicht in der Pilkentafel, sondern im TABLEAU – die Kneipe selbst wird zur Bühne!“
Konzept: Tacho Tinta
Performance: Silvia Ehnis Perez Duarte, Mijin Kim, Yunjin Song, Enis Turan
Dramaturgische Beratung: Robin Junicke
Visuelle Dramaturgie & Set Design: Charlotte DucoussoKomposition: Vincent Michalke

Über
Mit einer Prise Selbstironie und Neugier für das Raue kreiert Tacho Tinta temporäre choreografische Universen, um Expert*innen in kulturellen Missverständnissen zu werden. Gemeinsam nähern sie sich Fragen der Körperlichkeit und des Storytellings aus transkultureller Perspektive und lassen sich von den von den Hürden auf dem Weg dorthin inspirieren. Die in Köln ansässige Gruppe, geleitet von Silvia Ehnis Perez Duarte und Mijin Kim, ist auf verschiedenen Bühnen in ganz Deutschland aufgetreten. Seit langem sind sie Mitglied der Tafelrunde und kommen regelmäßig nach Flensburg Silvia Ehnis Perez Duarte, choreographierte darüber hinaus „Knautschcouch“ von Lotta Bohde