Wie geht’s weiter?
Eine fortschreitende Einflüsterung
Vor 5 Jahren war der erste Lockdown. Gleichzeitig war alles zu und ging alles auf. Plötzlich hielt die Welt an – hielt inne. Und wir konnten nachdenken. Und wir sahen, was Politik alles kann: Die Flugzeuge blieben am Boden, Menschenleben waren das höchste Gut, wir lernten alle Videokonferenz … Und die Theaterwerkstatt Pilkentafel entwickelte den Audio-Walk „Wie weiter“. Den kann man immer noch hören. Denn die Frage „Wie geht es weiter auf dieser Welt – und wie könnte es weitergehen?“, die stellt sich ja weiter.
Startpunkt dieser geführten Wanderung ist an dem kleinen Strand am Hafen-Ostufer. Dauer: 60 Min.
Unsichtbares hörbar machen
Eine Spurensuche
Geschichte – das sind Schichten, Schichtungen, Überlagerungen von Materialien, Bauten, Erfahrungen. Alles hinterlässt Spuren. Dieser Audiowalk nimmt mit auf den Spuren der Flensburger Geschichte und erzählt von dem, was immer noch vorhanden ist, aber nicht (gern) gesehen wird: Die Tage im Mai 45, als sich Täter und Opfer in Flensburg kreuzten, das unsichtbare Leid der versklavten Menschen in der Karibik, das erst die Häuser der Kaufleute und Seefahrer möglich machte, die Geschichte der Frauen, der Armen…
Der Weg beginnt oben an der St. Jürgen Treppe und endet nach 90 Min. im Christiansenpark.
Hats gefallen?
Auch digitale Angebote wie dieses kosten Zeit und Geld in der Herstellung. Also bitten wir dich: Bezahle dafür. Überweise uns per Banküberweisung oder PayPal eine Summe, die du für angemessen hältst. Wir halten alles zwischen 5,-€ (ermäßigt) und 15,-€ (Förder*innen-Preis) für angemessen.
Per Banküberweisung
Theaterwerkstatt Pilkentafel gGmbH
IBAN: DE 27 2175 0000 0017 0200 34
Nord-Ostsee-Sparkasse
Als Verwendungszweck kannst du den Titel des Audiowalks nehmen.