Audio­walk

Wie geht’s wei­ter? 

Eine fort­schrei­ten­de Ein­flüs­te­rung 

Vor 5 Jah­ren war der ers­te Lock­down. Gleich­zei­tig war alles zu und ging alles auf. Plötz­lich hielt die Welt an – hielt inne. Und wir konn­ten nach­den­ken. Und wir sahen, was Poli­tik alles kann: Die Flug­zeu­ge blie­ben am Boden, Men­schen­le­ben waren das höchs­te Gut, wir lern­ten alle Video­kon­fe­renz … Und die Thea­ter­werk­statt Pil­ken­ta­fel ent­wi­ckel­te den Audio-Walk „Wie wei­ter“. Den kann man immer noch hören. Denn die Fra­ge „Wie geht es wei­ter auf die­ser Welt – und wie könn­te es wei­ter­ge­hen?“, die stellt sich ja wei­ter. 

Start­punkt die­ser geführ­ten Wan­de­rung ist an dem klei­nen Strand am Hafen-Ost­ufer. Dau­er: 60 Min.

Hier gehts wei­ter…


Unsicht­ba­res hör­bar machen 

Eine Spu­ren­su­che 

Geschich­te – das sind Schich­ten, Schich­tun­gen, Über­la­ge­run­gen von Mate­ria­li­en, Bau­ten, Erfah­run­gen. Alles hin­ter­lässt Spu­ren. Die­ser Audio­walk nimmt mit auf den Spu­ren der Flens­bur­ger Geschich­te und erzählt von dem, was immer noch vor­han­den ist, aber nicht (gern) gese­hen wird: Die Tage im Mai 45, als sich Täter und Opfer in Flens­burg kreuz­ten, das unsicht­ba­re Leid der ver­sklav­ten Men­schen in der Kari­bik, das erst die Häu­ser der Kauf­leu­te und See­fah­rer mög­lich mach­te, die Geschich­te der Frau­en, der Armen… 

Der Weg beginnt oben an der St. Jür­gen Trep­pe und endet nach 90 Min. im Chris­ti­an­sen­park. 

Hier gehts wei­ter…


Hats gefal­len?

Auch digi­ta­le Ange­bo­te wie die­ses kos­ten Zeit und Geld in der Her­stel­lung. Also bit­ten wir dich: Bezah­le dafür. Über­wei­se uns per Bank­über­wei­sung oder Pay­Pal eine Sum­me, die du für ange­mes­sen hältst. Wir hal­ten alles zwi­schen 5,-€ (ermä­ßigt) und 15,-€ (Förder*innen-Preis) für ange­mes­sen.

Per Bank­über­wei­sung

Thea­ter­werk­statt Pil­ken­ta­fel gGmbH

IBAN: DE 27 2175 0000 0017 0200 34
Nord-Ost­see-Spar­kas­se
Als Ver­wen­dungs­zweck kannst du den Titel des Audio­walks neh­men. 

Via Pay­Pal