Der Ursprung der Welt

nach der gleichnamigen Graphic Novel von Liv Strömquist

19. / 20. / 22. Novem­ber, jeweils 20 Uhr

nach der gleich­na­mi­gen Gra­phic Novel von Liv Ström­quist

frau emma gelb gibt bekannt:

„Du bist herz­lich ein­ge­la­den zur spek­ta­ku­lärs­ten Par­ty des Jahr­tau­sends: Wir fei­ern den 300.000. Geburts­tag der Vul­va! Zur Fei­er des Tages erin­nern wir uns an alle wit­zi­gen und span­nen­den Momen­te ihres lan­gen Lebens, las­sen uns über­ra­schen und schen­ken dem Geburts­tags­kind unse­re vol­le Auf­merk­sam­keit!“

Die Gast­ge­be­rin­nen las­sen die Kor­ken knal­len und bie­ten den Gäs­ten eine bun­te Par­ty mit allen Geburts­tags­spiel­klas­si­kern wie Sack­hüp­fen, Eier­stock­lau­fen oder hei­ßer Bon­bon. Auf der Suche nach Mamas Gar­ten wird in Erin­ne­run­gen geschwelgt, es wird von Män­nern erzählt, die sich zu sehr dafür inter­es­sie­ren, was als „das weib­li­che Geschlechts­or­gan“ bezeich­net wird und gefragt, war­um der weib­li­che Orgas­mus der Gegen­wart angeb­lich so viel schwie­ri­ger zu errei­chen ist als der männ­li­che.

Spiel: Han­ni Lorenz, Marie-Pau­li­na Schen­del
Aus­stat­tung: Karo­lin Wal­lo­wy
Kon­zept & Regie: Mei­ke Krä­mer, Ame­lie Möl­ler

Mit Leich­tig­keit zeigt „Der Ursprung der Welt“, wie absurd tief ver­wur­zel­te patri­ar­cha­le Struk­tu­ren die Vor­stel­lun­gen von Weib­lich­keit prä­gen. Das Stück nimmt uns mit auf eine Rei­se von der Anti­ke bis in die Gegen­wart, und lädt dabei zu einer beson­de­ren Geburts­tags­fei­er ein – mal süß, mal sau­er, mal hart, mal weich, so wie eine per­fekt zusam­men­ge­stell­te bun­te Tüte.

Über

frau emma gelb ist ein Per­for­mance­kol­lek­tiv, das sich 2019 aus ver­schie­de­nen Stu­di­en­gän­gen der HBK Braun­schweig grün­de­te. frau emma gelb besteht aus einem drei­köp­fi­gen weib­li­chen Kern­team und arbei­tet mit ver­schie­de­nen Künstler*innen aus den Berei­chen Schau­spiel und Musik zusam­men. Ihre Arbei­ten basie­ren häu­fig auf lite­ra­ri­schen Grund­la­gen und zei­gen die­se als raum-instal­la­ti­ve, par­ti­zi­pa­ti­ve For­ma­te. Wir freu­en uns, dass wir uns mit Mit­teln des Lan­des Schles­wig-Hol­stein aus der För­de­rung von flau­sen+ die­se Pro­duk­ti­on mit ermög­li­chen konn­ten und sie nach Flens­burg kommt.

För­de­rung

Eine Eigen­pro­duk­ti­on von frau emma gelb, unter­stützt durch das monsun.theater, die Ilse und Dr. Horst Rusch-Stif­tung, die Thea­ter­werk­statt Pil­ken­ta­fel, das Nie­der­säch­si­sche Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Kul­tur und die Fried­rich Wein­ha­gen Stif­tung. Ermög­licht durch die Wie­der­auf­nah­me- und Gast­spiel­för­de­rung des Dach­ver­bands freie dar­stel­len­de Küns­te Ham­burg aus Mit­teln der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg, Behör­de für Kul­tur und Medi­en.

Fotos