Ist Nach­hal­tig­keit im Thea­ter zweck­mä­ßig?

Blö­de Fra­ge, wer­den Sie den­ken, natür­lich. Nach­hal­tig­keit ist in allen Lebens­be­rei­chen nicht nur zweck­mä­ßig, son­dern drin­gend gebo­ten. „Auch die Lan­des­re­gie­rung bekennt sich zur Agen­da 2030 und rich­tet ihre Poli­tik an den UN-Nach­hal­tig­keits­zie­len aus.“ (So auf der Web­site des Lan­des Schles­wig-Hol­stein.)

Für uns war Nach­den­ken über öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit schon eine Selbst­ver­ständ­lich­keit, bevor es die­ses Wort gab. Inner­halb der Frei­en Sze­ne, ihren Ver­bän­den und Netz­wer­ken ist Nach­hal­tig­keit im Kul­tur­be­trieb eben­falls ein gro­ßes The­ma. Wir haben an ver­schie­de­nen Fort­bil­dun­gen, Pro­jek­ten und Aus­tausch­run­den zu dem The­ma teil­ge­nom­men und fest­ge­stellt, dass wir in vie­len Berei­chen schon ziem­lich gut sind. LED-Schein­wer­fer, spar­sa­mer Umgang mit Papier, Recy­cling und Wie­der­ver­wen­dung von Büh­nen­ele­men­ten, Trans­por­te womög­lich mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder dem Fahr­rad und natür­lich noch eini­ges mehr…

Eine eige­ne PV-Anla­ge erschien uns der nächs­te Schritt. Wir lie­ßen uns bera­ten, hol­ten Kos­ten­vor­anschlä­ge ein und stell­ten einen Inves­ti­ti­ons­an­trag beim Land. Wir lie­ßen uns durch die Ableh­nung nicht ent­mu­ti­gen und bau­ten im Som­mer 2024 aus den lau­fen­den För­der­mit­teln Solar­pa­nelen aufs Dach des Hin­ter­hau­ses.

Doch dann kam Post vom Minis­te­ri­um für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur, die die Anschaf­fung der PV-Anla­ge nicht als för­der­fä­hig und für den Betrieb eines Thea­ters nicht not­wen­dig ansah. Es begann ein län­ge­rer Aus­tausch von Argu­men­ten, der mit einer Rück­erstat­tungs­for­de­rung über 3815,– € ende­te. (Das sind 22,5% der Kos­ten für die PV-Anla­ge, dem Anteil der Lan­des­för­de­rung am Gesamt­haus­halt der Pil­ken­ta­fel.)

Wir haben die­se Sum­me schwe­ren Her­zens zurück über­wie­sen und so klafft jetzt eine Lücke in unse­rem Haus­halt 2025.

Jetzt kommt ihr, jetzt kom­men Sie ins Spiel: Wer der Mei­nung ist, dass es auch für Thea­ter sinn­voll ist, eine PV-Anla­ge zu betrei­ben, kann uns mit einer Spen­de unter­stüt­zen und damit das State­ment abge­ben:

Nach­hal­tig­keit im Thea­ter ist zweck­mä­ßig!

Zum Spen­den: Unser Kon­to

DE27 2175 0000 0017 0200 34

BIC NOLADE21NOS

Als ver­ein­fach­ter Nach­weis gilt: ein ein­fa­cher Kon­to­aus­zug, eine Buchungs­be­stä­ti­gung der Über­wei­sung oder ein Ein­zah­lungs­be­leg.

Erst bei Spen­den über 300 Euro pro Jahr besteht eine Ver­pflich­tung gegen­über dem Finanz­amt, die geleis­te­ten Spen­den mit einer Spen­den­be­schei­ni­gung nach­zu­wei­sen. Soll­te eine Spen­den­be­schei­ni­gung in die­sem Fall erwünscht sein, dann bit­te im Ver­wen­dungs­zweck „Name + Adres­se“ ange­ben oder bei Fra­gen Kon­takt per Mail auf­neh­men